Aus meiner Sicht bündeln gemeinsam geplante und organisierte Klassenfahrten traditionelle und innovative pädagogische und entwicklungspsychologische Aspekte, und zwar in Vorbereitung, Durchführung und Reflexion. In diesem Prozess werden Lerngruppen zu Teams; gerade nach Corona, aber auch in ’normalen‘ Zeiten eine extrem wichtige Aufgabe! Übrigens: Wer rückblickend über seine Schulzeit mit ihren prägenden Elementen erzählt, kommt immer auch auf Klassen- bzw. Schulfahrten zu sprechen. Die hier gewonnenen Erfahrungen, Kenntnisse und Begegnungen verdichten sich zu einem ‚Nachbrenner‘ in Sachen Persönlichkeitsentwicklung.
